Wer kümmert sich denn um die Kinder?
Die Rechtsstellung als Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr übergibt die Jugendfeuerwehr natürlich auch in die Obhut des
örtlichen Feuerwehrleiters, in Niedersachsen genannt „Ortsbrandmeister“
Diesem steht ein Jugendfeuerwehrwart als Leiter der JF zur Seite.
Dieser Jugendfeuerwehrwart übernimmt zusammen mit einem oder mehreren Betreuern aus der Einsatzabteilung der FF die
Organisation der Dienste und Veranstaltungen der Jugendfeuerwehr. Diese Personen stehen Eltern und Kindern als direkte
Ansprechpartner bei jeder Veranstaltung zur Verfügung.
Sie dürfen aber nicht vergessen, dass auch diese Funktionsträger Ihre Aufgaben freiwillig und unbezahlt übernehmen. Nach
Ihrer eigentlichen Arbeit, auf Kosten der eigenen Freizeit und neben Ihrer ehrenamtlichen Aufgabe in der Feuerwehr
werden Dienste für die JF gestaltet, Sitzungen besucht und Fortbildungen absolviert, damit den Kindern ein
abwechslungsreiches Programm und eine gute Betreuung geboten werden kann.